Dorsalgie (Rückenschmerzen) gehört zu einer der häufigsten Ursachen für medizinische Beschwerden und Pflege. Gleichzeitig stehen 70-90% der Bevölkerung mit dem Problem der Dorsalgie konfrontiert, und 28% von ihnen entwickeln ein chronisches Schmerzsyndrom, was zu temporären/langfristigen Behinderungen und einer Verringerung der Lebensqualität führt. Zusätzlich zu den Lebensbeschränkungen wirkt sich Rückenschmerzen auf das Verhalten/die Psyche der Menschen aus, was sich durch die Entwicklung chronischer emotionaler Stress manifestiert.

Schmerzsyndrome sind hauptsächlich mit Osteochondrose in der Lumbosakralregion (Lumbale Osteochondrose) verbunden, die durch hohe Mobilität/hohe körperliche Aktivität gekennzeichnet sind und auf degenerative Distanzänderungen in nahezu allen Komponenten der Wirbel- und Motorsegmente (Körper der Vertebaes, Intermediate- und Verbindungen zwischen den Türen zwischen den Tern.
Einstufung
Die Klassifizierung der Osteocondrose basiert auf einem pathogenetischen Ansatz, der den pathologischen Prozess in Form von aufeinanderfolgenden Stadien/Graden des degenerativen Färbungsunterrichts gemäß den folgenden Unterschieden widerspiegelt.
Osteochondrose der Lumbalregion 1 Grad
Dies ist der erste (anfängliche) Grad des intra -disdalen pathologischen Prozesses, der einen pathologischen Impuls aus der betreffenden Scheibe erzeugt. Die Osteochondrose des 1. Grades ist durch die Bewegung des Poloskerns innerhalb der Scheibe gekennzeichnet, dh der Kern der Jacke durchdringt die Risse im faserigen Ring und seine weit innervierten Außenfasern. Infolgedessen tritt bei der Osteochondose des 1. Grades die Reizung von Nervenenden auf und der Schmerz tritt auf, was verschiedene Reflexionen der Osteochondose bildet.
Osteochondrose der Lumbalregion 2 Grad 2 Grad
Die Osteochondrose des 2. Grades ist der Grad der Instabilität, dh der Verlust mit der mit der Fixierungskapazität betroffenen Scheibe. Die dynamische Verschiebung eines obigen über den unten stehenden Wirbel ist aufgrund der Risse des pulpischen Kerns und der Elemente des faserigen Rings charakteristisch. 2 Grad Osteochondrose sind durch das Instabilitätssyndrom gekennzeichnet, Reflexions- und teilweise Kompressionssyndrome erscheinen.
Osteochondrose 3 Grad
Dies ist ein Grad/Stadium der Bildung von Bandscheiben Hernien, die durch eine Verletzung der Integrität der Struktur des Faserrings (Prolapse/Vorsprung) verursacht werden. Bei Osteochondrose können 3 Grad zerkleinert werden: die Wirbelsäule der Wirbelsäulensäule sowie die an die APD angrenzenden Gefäßenergieformationen.
Osteochondrose 4 Grad
Dies ist das Stadium der APD -Fibrose und die allmähliche Bildung der regionalen Wachstum von Wirbelkörpern. Gleichzeitig tritt eine Anstieg des Wirbelbereichs der Wirbel auf niedrigeren Scheiben auf, und es tritt eine Anstieg des Wirbelbereichs auf. Diese Knochenwachstumswachstum können in einigen Fällen, wie der Hernie der Scheibe, Druck auf benachbarte neuromusible Formationen ausüben.
Symptome der Osteochondose der Lumbosakralsäule
Die Osteochondrose der Lumbosakrale -Säule manifestiert sie in recht breiten Grenzen: von einem leichten Gefühl von Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule bis hin zu akuten intensiven Schmerzen, die durch Überspannung, Erhebung, Heben usw. verursacht werden können.
Die Anfangsphase
Die klinischen Symptome der Osteochondose der Lumbalsäule in der ersten Stufe sind auf den Vorsprung der Scheibe in Richtung des Wirbelsäulenkanals (Rücken) und die Reizung des hinteren Längsbänder zurückzuführen, das reich an Schmerzrezeptoren ist. Das Hauptsymptom in dieser Phase ist das variable Schwere des lokalen Schmerzsyndroms - Lumbago, Lumbalgie, die bedingt für den Schweregrad des Schmerzsyndroms und die Dauer pathologischer Manifestationen unterschieden werden. Diese Phase ist durch das "Symptom der Anzeigetafel" (Abflachung der lumbalen Lordose) und durch eine ausgeprägte Einschränkung aufgrund von Schmerzen in der akuten Bewegungen in der Lendenwirbelsäule gekennzeichnet.
Zusätzlich zu den lokalen Schmerzen auf dem Niveau der in den meisten Fällen reflektierten Muskelreaktion tritt eine ausgeprägte Spannung der paravertebralen Muskeln ("Verteidiger") auf, was zur Erhöhung der Schmerzsyndrom sowie zur Begrenzung des Schmerzsyndroms sowie zum Schleifen/Abflachen der physiologischen Lumbal -Lordose und der Begrenzung der Mobilität des Plugs hilft.
Bei Osteochondrose des ersten Stadions gibt es keine Anzeichen eines Wurzelsyndroms und anderer neurologischer Ereignisse (Spannungssymptome). In der Regel wird im Laufe der Zeit die Anpassung an die Rezeptoren (Schmerzen) des hinteren Längsbandes festgestellt, was durch die Immobilisierung der Bandscheibe erleichtert wird. Die Schwere der Akuten/Taucher wird allmählich mit angemessener Behandlung mit strengen und beobachteten orthopädischen Regime reduziert. Das heißt, es gibt eine Transformation der Verschlechterung in die Remissionsstufe, deren Dauer sehr unterschiedlich ist, sowie die Häufigkeit der Verschlechterung von Schmerzen im unteren Rücken.
Gleichzeitig zeigt jede neue Exazerbation eine zusätzliche Bewegung der APD (Prolapse/Vorsprung) an, die den Anstieg des Drucks der Scheibe in der hinteren Längsgruppe bestimmt. Im Laufe der Zeit führt dies zur Ausdünnung des Bandes und der Abnahme seiner Stärke und folglich zum Risiko eines weiteren Prolaps der Scheibe und durchstechen Sie das hintere Längsbänder in der nächsten Episode in Richtung des Wirbelsäulenkanals, was zur Entwicklung der nächsten Phase der neurologischen Komplikationen führt.
Gefäßmarkstadion (Stadium neurologischer Störungen)
Die Gesamtheit der pathologischen Manifestationen (Ischämie des entsprechenden Wurzel-/Wirbelsäulenkerns, kompliziert durch die Bildung einer Hernie der Bandscheibe und das Vorhandensein eines Verschlusses der gleichzeitigen Radikalarterie) trägt zur Entwicklung motorischer Störungen bei einem bestimmten Myotom und einer Abnahme der Empfindungsempfindlichkeit bei einem bestimmten Dermatoma bei einem bestimmten Dermatom bei. In der Regel geht der Entwicklung der Parese/Lähmung der Muskeln und der Empfindlichkeitsstörungen einer akuten Bewegung voraus, hinter der sie eine kurzfristige kurzfristige, kurzfristige, kurzfristige, im Nervus des Parfüms (die sogenannte "iperalgische Krise der Ishia"). Gleichzeitig tritt Muskelschwäche im Bereich der Innervation eines ischemisierten Spinalnervs auf und empfindliche Erkrankungen treten auf. In der Regel gibt es eine Okklusion der Wurzelarterie, die zusammen mit dem Wirbelsäulennerv L5 im Wirbelkanal passt.
Die akute Entwicklung des "Ischia Paralytic" -Syndroms, das sich mit einer Parese/Lähmung auf der interessierten Seite der Fußstrecker/Finger ("Steppep" oder "Rooster") manifestiert, ist charakteristisch, das sich mit veränderten Funktionsnervenfunktionen entwickelt. Ein solcher Patient hebt das Bein beim Gehen viel, wirft es nach vorne und schlägt die Vorderseite der Socke auf dem Boden.

Die letzte Phase der neurologischen Manifestationen
Die Osteochondrose der Wirbelsäule ist in der Regel die Ursache von Blutflussstörungen in den großen Wurzelarterien, die das Rückenmark liefern (Wurzelspinalarterien). Der Blutfluss zum Rückenmark des Lumbosakralspiegels wird von Adamkevich von einer einzelnen Arterie geliefert, und einige Menschen haben eine zusätzliche Wirbelsäulenarterie des Deportomot-Getteson, das den Blutfluss in den kaudalen Bereich/den Schwanz des Rückenmarksports liefert.
Ihr funktionaler Mangel bestimmt die langsame Entwicklung des Versagens des Gefäßrückenmarks, dessen klinische Manifestation das Schnitt -Schnitt -Syndrom des Zoppy ist, begleitet von der Schwäche der Beine und der Taubheit, die beim Gehen und Verschwinden nach einer leichten Ruhe auftritt (Stopp). Das schwerwiegendste Ereignis von neurologischen Störungen in diesem Stadium sind die akuten Kreislauferkrankungen des Rückenmarks, die auf der Art des ischämischen Schlaganfalls der Wirbelsäule basieren.
Analyse und Diagnose
Die Diagnose der lumbosakralen Osteochdrose verursacht in den meisten Fällen keine Schwierigkeiten und basiert auf der Analyse der Natur und der Lage des Schmerzsyndroms und ihrer Verbindung mit körperlicher Anstrengung (Krankengeschichte), dem Vorhandensein von Schmerzensbezogenpunkten und Spannungssymptomen. Die Radiographie, die berechnete und Magnetresonanztomographie (Foto unten) erhält den führenden Wert der Instrumentalmethoden. Um die somatische Pathologie (Metastasen in der Wirbelsäule, Urolitiasis, Pyelonefrit) auszuschließen, ist es möglich, einen allgemeinen/biochemischen Test von Blut und Urin zu verschreiben.
Behandlung der Osteochondrose der lumbosakralen Säule
Die Frage, wie man Osteochondose der Lendenwirbelsäule behandelt, ist eines der am häufigsten festgelegten. Zunächst sollte die Behandlung der degenerativen Läsionsddrophie der Wirbelsäule allmählich und komplex sein, einschließlich der Behandlung mit Arzneimitteln, Physiotherapie und gegebenenfalls chirurgische Methoden.
Verfahren und Operationen
Bei der Behandlung von lumbaler Osteochondrose wird die Physiotherapie weit verbreitet: Ultra -Seporse/Elektrophorese mit Arzneimitteln (einschließlich Analgetika und Antispasmodic) mit galvanischen/pulsatischen Strömen; Elektroneuromiostimulation; Uhf; Lasertherapie; Magnetotherapie; ATR (extrem hohe Frequenztherapie); Mikrowelle (Ultra -Frequenz -Therapie); Schockierende Therapie, Akupunktur.
In der akuten Zeit wird empfohlen, das Motorregime (orthopädisch) unter Verwendung eines lumbalen stabilisierenden Korsetts zu respektieren. In dieser Zeit sollte es begrenzt/aus körperlichen Übungen in der Amplitude ausgeschlossen werden, was zu Schmerzen oder Muskelspannungen führt. Es ist strengstens verboten, sich auf "Schmerz" einzulassen, die Übungen sollten mit einer Wiederholung 8-10 Mal sehr langsam durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, eine Zunahme der lumbalen Lordose mit den Bewegungen der Beine zu verhindern, was zu einer Zunahme des Schmerzes führen kann. In der nächsten Phase der Akutperiode ist es bei Abnutzung des Schmerzes möglich, isometrische Übungen allmählich für große Gesäßmuskeln und Bauchpresse einzubeziehen.
Wenn schmerzhafte Schmerzen, die Fähigkeiten und die allgemeine Entwicklung/besondere körperliche Übungen im Ganze enthalten sind. Zusätzlich zu den Übungen, um die Stärke der Oberschenkel- und Bauchdruckstrecke zu erhöhen, werden Übungen einbezogen, die die Stärke der Rückenmuskulatur und das Falten in der Lendenwirbelsäule erhöhen. Die in einem durchschnittlichen Tempo von 15 bis 20 Wiederholungen durchgeführt werden. Es sollte gegeben werden, dass das Büro mit Osteochondrose der Lumbalregion regelmäßig und zufällig nicht zufällig sein sollte.
Die Übungen für die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule in der Remissionszeit zielen hauptsächlich darauf ab, das Muskelkorsett dieses Gebiets zu stärken und die Mobilität der Wirbelsäule zu erhöhen, sollten jedoch äußerst sorgfältig durchgeführt werden. Die Anzahl der Wiederholungen der Übungen dieser Zeit kann auf das 50-100-fache erhöht werden. Eine wichtige Aufgabe ist die Bildung des Muskelautomatismus bei der Aufrechterhaltung einer bestimmten Haltung in jeder Position (Stehen/Sitzen während des Weges).
Die Operationstherapie zur Osteochondose der Lumbalsäule kann im Pool durchgeführt werden (in Wasser, aber nur die wichtigsten "trockenen" Klassen abgeschlossen). Andere Methoden zur Trainingstherapie sind äußerst nützlich: Schwimmen, die häufig als "die effektivste Physiotherapie für lumbosakrale Osteochondrose" sowie als Run-In-Pfad, Terraceur, Skifahren, Radfahren, Übungen mit einer elastischen Bande angesehen werden. Es wird aufgrund vieler scharfer Bewegungen, die zu einer Verschlechterung der Krankheit führen können, nicht empfohlen, wenn man zu Sportarten wie Volleyball kommt, eine große rhythmische rhythmische Gymnastik/Klein.
Die Ladung mit den Hanteln wird nur in der liegenden Position (auf der Rückseite) durchgeführt, um vertikale Lasten auf der Wirbelsäule auszuschließen. Es sollte erinnert werden, dass bei der Auswahl physikalischer Übungen häufige/konstante Überlast-/konstante Mikrotrauma der Wirbelsäule oder des Schocks und keine Bewegungen entlang der Achse der Wirbelsäule das Risiko für das Brechen der degenerierten Scheibe und die anschließende Verschärfung des Schmerzes verursachen. Eine äußerst nützliche Aktivität für die Wirbelsäule kann Yoga sein, aber viele Yoga -Königreiche sind ziemlich komplex und sollten ausschließlich unter der Anleitung und Beobachtung des Ausbilders durchgeführt werden. Die beste Option zu Beginn ist, wenn die therapeutische Gymnastik für die Osteochondose der Lendenwirbelsäule in einem spezialisierten Büro durchgeführt wird, in dem der Arzt des Trainingstherapie -Arztes eine Reihe von Übungen zeigt, die daher zu Hause durchgeführt werden können.
Diese Übungen werden als morgendliche Gymnastik für Osteochondrose durchgeführt. Sie sollten nicht nach verschiedenen Arten von LFK -Videos oder medizinischen Gymnastik, einem Video zur Osteochondose suchen, da das Video nicht zulässt, die richtige Biomechanik der Übung zu bilden und eine Verschlechterung verursachen kann. Medizinische Massage Nicht weniger weit verbreitet (manuell, Taucher, Vakuum, Hydromasse). Mit der Massage mit Osteochondrose des Lendenbereichs können Sie Schmerzen entfernen/reduzieren, die Muskelspannung dieses Bereichs beseitigen und die Mobilität der Wirbelsäule wiederherstellen.
Die Betriebsbehandlung wird im Falle einer signifikanten Kompression des Rückenmarks durchgeführt und auf die Dekompression des Wirbelkanals abzielt. Beinhaltet verschiedene Arten der Operation: Entfernung der Entfernung der Bandscheibe, die Microdisattomie, die Rekonstruktion der Festplattenlaser, die Verbesserung der Scheibenpunktion, der Ersatz der Bandscheibe durch das System und die Stabilisierung des Wirbelsegers.
Vorhersage
Bei einer rechtzeitigen und angemessenen Behandlung ist die Prognose günstig. Die Prognose des lateralen Jahres der L-S1-Scheibe mit einer frühzeitigen Beteiligung am pathologischen Prozess der Wirbelsäule und der anschließenden Bildung der Radikolopathie im pathologischen Prozess verschlechtert sich. Die Prognose verschlechtert sich deutlich in der akuten Entwicklung in den Kompressionssyndromen des Schwanzes des Rückenmarks/des Pferdes mit der Parese in den Beinen, den Beckenfunktionsstörungen, dem Verlust der Empfindlichkeit, wird beseitigt, während sich die Prognose verbessert, die vorherige Kompression (Anfallsernie) wird beseitigt.